Nesselblättrige Glockenblume lädt ein: Sägehornbiene

Edition 2025, Auflage 130, von Hand nummeriert und mit Stempel signiert. Klappkarte mit Samentüte, Samen von Nesselblättriger Glockenblume (Campanula trachelium), Kunstdruck, Hochwertiger Offset-Digitaldruck auf Recycling-Naturpapier mit kleinen Einsprengseln, B6 Umschlag Recycling mit kleinen Einsprengseln.

Was meint ihr, wohnen Elfen in Glockenblumen? Wenn die zierlichen, zartlila Blüten der Nesselblättrigen Glockenblume von einem Lichtstrahl getroffen werden, ist da nicht ein verdächtiger Schatten im Blütenkelch zu sehen?

Wer weiß. Ganz sicher sind wir, dass in unserer Glockenblume Glockenblumen-Sägehornbienen wohnen. Die Nesselblättrige Glockenblume bietet alles, was sie brauchen: einen wildromantischen Rendezvous-Ort, süßen Nektar und den einzigen Pollenbrei, der dem Bienennachwuchs schmeckt. Im Gegenzug wird die Blume sehr ausdauernd und gründlich von den Sägehornbienen bestäubt, denn diese verbringen die meiste Zeit ihres Lebens in den Blüten. Ein magischer Moment ist der Abend, wenn sich die männlichen Sägehornbienen einzeln oder zu mehreren in die Blüten einkuscheln. Über Nacht schließen sich die Blüten und schützen damit nicht nur sich selbst, sondern auch die Sägehornbienen.

gefreu_glockenblume-2
gefreu_glockenblume-3
gefreu_glockenblume-1
previous arrow
next arrow