Wildwüchsige Grafikeditionen mit Samen aus Leipziger Gärten
Mit dem Muskatellersalbei fing alles an. Wir hatten in Kroatien die magisch schwarzblau schimmernden Holzbienen gesehen und fragten uns, ob sie auch in Deutschland leben. Zum Anlocken pflanzten wir einen Muskatellersalbei. Und pünktlich mit der ersten Blüte erschien tatsächlich die Holzbiene in unserem Leipziger Garten. Seitdem haben sich Muskatellersalbei und Holzbiene im Garten fest etabliert.
Wir sind fasziniert von den Beziehungen zwischen Pflanzen, Tieren und uns und halten sie in Aquarell, Fotos und kurzen Texten fest. Daraus entstehen Grußkarten-Editionen mit Samen zum Aussäen. Die Anzahl der jeweiligen Edition ergibt sich aus der Menge der Samen die wir pro Jahr im Garten ernten. Wir versuchen im Sinne der Permakultur so nachhaltig und lokal wie möglich zu produzieren.
Aktuelles
(aus dem Garten und drumherum)
- 7. März 2025Noch herrscht kreatives Chaos auf unserem Arbeitstisch, aber bald werden die neuen Editionen fertig. 2025 wird es die Beziehungsgeschichten von Insekten zu Wilder Möhre,… 7. März 2025 weiterlesen
- 13. September 2024Vielen Dank an alle die bei unserem zweiten (Mikro-)Bioblitzz am 1.9. mitgemacht haben! Es war ein großer Spaß gemeinsam durch das Gelände der GfZK… 13. September 2024 weiterlesen
- 25. August 2024Die Zeit der Sommerfeste beginnt an unseren Leipziger Lieblingsorten beginnt! Wir packen unseren Koffer und packen ein: unsere Samen-Karten-Editionen, eine bunte Mischung von Wildblumen… 25. August 2024 weiterlesen
- 22. April 2024Termine Termine! Nächsten Sonntag, 28. April, 11–17 Uhr sind wir mit unseren Samen-Karten und einigen Pflanzen auf dem Gartenmarkt im Budde-Haus Leipzig. Am 4.… 22. April 2024 weiterlesen
- 1. März 2024Unsere Samen-Karten könnt ihr jetzt auch alle Online bestellen! Der Naturgarten-Shop hat uns in sein Programm aufgenommen. Dort findet ihr auch jede Menge andere… 1. März 2024 weiterlesen
- 10. September 2023Ob die Südliche Eichenschrecke ein Adrenalin Junkie ist? Wir haben sie unwissenderweise vor der Weiterfahrt „gerettet“, dabei fährt sie gerne Auto. Auch bei 150… 10. September 2023 weiterlesen
- 3. September 2023Unser 1. Beitrag für die Ausstellung „Things that were are things again“ in der GfZK Leipzig ist jetzt 4 Monate alt. Nach unseren Sorgen… 3. September 2023 weiterlesen
Karten-Editionen
- Nesselblättrige Glockenblume lädt ein: SägehornbieneEdition 2025, Auflage 130, Klappkarte mit Samentüte, Samen von Nesselblättriger Glockenblume (Campanula trachelium)
- Johanniskraut lädt ein: Johanniskraut-BlattwespeEdition 2025, Auflage 150, Klappkarte mit Samentüte, Samen von Johanniskraut (Hypericum perforatum)
- Wilde Möhre lädt ein: MondfliegeEdition 2025, Auflage 100, Klappkarte mit Samentüte, Samen von Wilder Möhre (Daucus carota susp. carota)