-
Hinter der Schwelle
Mikrohabitat, seit 2024. Zusammengesetzt aus: 20 t Füllkies, 5 t ungewaschener Sand, DDR-Biberschwanzziegel, gebrauchte Backsteine, Eichenstämme, regionales Wildpflanzensaatgut, Wildpflanzensaatgut aus eigenem Anbau, Stauden, Sturmholz vom Gelände der GfZK, vorhandene Färberpflanzen. (Im Rahmen der Austellung „Things That Were Are Things Again“, GfZK Leipzig) Für „Hinter der Schwelle“ haben wir Anfang 2024 am hinteren Ende des GfZK-Gartens…
-
11. März 2023
Zurück an den Zeichentisch. Der Hagel peitscht an die Fenster. Der Wintereinbruch frustriert, aber wir malen uns den Sommer einfach herbei. Muskatellersalbei und Holzbiene, unser Inbegriff von Wärme und Sommersonne. Die ersten Holzbienen sind bestimmt auch bald schon wieder draußen unterwegs und suchen nach Nektar.
-
1. Juli 2022
Abgestempelt. An jeder Blüte des Muskatellersalbeis wird der Blauschwarzen Holzbiene Pollen auf den Rücken gedrückt. Ihre Runden am Muskatellersalbei dreht sie so regelmäßig als würde sie nach der Stechuhr arbeiten.