-
Spur
Skulptur für den Botanischen Garten Leipzig, 2025. Wasserbecken, Lehmbecken, Äste, Wasserfeder (Hotonia palustris), Tannenwedel (Hippuris vulgaris), Sumpfdotterblume (Caltha palustris): Barfuß durch warmen, weichen Schlamm stapfen. Lustvoll spüren, wie der Matsch zwischen den Zehen hervorquillt. Eine Spur hinterlassen. Wir sind nicht allein mit unserer Begeisterung für Matsch. Auch andere Tiere suhlen sich gerne im Schlamm, nehmen…
-
20. Juni 2025
Und sie sind alle gekommen! Wir sind immer noch ganz hin und weg dass zur Eröffnung unserer Arbeit „Spur“ tatsächlich schon viele Spuren zu sehen waren. Obwohl die Skulptur erst ein paar Tage vor Eröffnung fertig wurde, waren schon Abdrücke von Vögeln, Mäuseartigen und Katzen zu sehen, die anscheinend neugierig das neue Element in ihrem…
-
9 tote Eichen
Mikrohabitat, seit 2023. Zusammengesetzt aus: Eichenstämme, Stauden, vorhandener Holunderstrauch (Im Rahmen der Austellung „Things That Were Are Things Again“, GfZK Leipzig) Der Garten der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig besteht hauptsächlich aus Rasen. Auf Einladung der GfZK haben wir ein Konzept entwickelt wie der Garten biodiverser werden kann – also mehr Lebensraum für andere Tiere…